Traditionell fanden zu Ostern wieder die beiden Groß-Turniere, Ostermarathon und Blaues Band statt. Während beim Ostermarathon in Braunschweig die Junioren und Jugendklassen durchgeführt wurden standen in Berlin beim Blauen Band die Hauptgruppen und Seniorenklassen auf dem Plan.
Beim Ostermarathon gingen als einziges TSZ Paar Fabien und Martin an den Start. Beide belegten bei Ihren ersten beiden Ranglisten-Turnieren der JUN II B einen hervorragenden 6. Platz in Standard und einen hervorragenden 7. Platz in Latein und konnten sich damit auf Anhieb in der Deutschen Spitze etablieren.
Sechs Paare des TSZ traten beim Blauen Band der Spree in Berlin an. Alle sechs Paare konnten trotz hohen Starterzahlen und damit vielen Paaren auf der Fläche ihre Leistungen erbringen.
Am Freitag erreichten Natalia und Grzegorz die 48er Runde im WDSF World Open Standard von 88 Paaren.
Sophie und Marc gingen in der HGR B Standard an den Start und erreichten einen hervorragenden 15. Platz von 59 Paaren.
Auch Leontine und Stefan konnten sich über ihr Ergebnis freuen. Sie ertanzten sich in der Hauptgruppe A Standard den 38. Platz, was ein tollen Einstieg in die A Klasse war.
Am Sonntag konnten sich die beiden Paare in der Hauptgruppe B Latein, mit fast 100 Paaren am Start, ebenfalls durchsetzen und über die Hälfte der Konkurrenz hinter sich lassen.
Auch Sandra und Knut freuten sich über ihr Ergebnis in der Hauptgruppe C Standard / Latein und konnten viele Aufstiegspunkte mit nach Hause nehmen.
Susanne und Sebastian starteten am Freitag und Samstag in der Senioren I D Standard und konnten einen 10. und einen 11. Platz für sich verbuchen.
Abgerundet wurden die guten Ergebnisse durch einen 10. Platz in der Sen II B Latein, den sich Elvira und Velten ertanzten.
Allen Paaren, herzlichen Glückwunsch!